Fachgebiete in Lehre und Forschung

1. Betriebliche Datenmodellierung
2. Datenbanktechnologie (Grundlagen)
3. Data-Warehousing
4. Datenbankunterstützte Internet-/Intranetapplikationen

Lehrveranstaltungen:

1. Datenmodellierung und Datenbanksysteme (DM/DB)
    im Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsinformatik" der HTW Berlin
    2 SWS Vorlesung / 2 SWS Übung
    Inhalt:
    Formale und semantische Datenmodelle, Normalformen RDM,
    SQL-Grundlagen,
    Entity-Relationship-Modell, Architektur von DBMS,
    grundlegende Konzepte RDBMS, Entwicklungstendenzen
    Übungsschwerpunkte:
    Arbeit mit MS-Access (Tabellen, Abfragen, Formulare),
    SQL mit MS-SQL Server 2008,
    Datenmodellierung mit Sybase PowerDesigner.

2. Realisierung Datenbank-gestützter Anwendungssysteme
    im Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsinformatik" der HTW Berlin
    2 SWS Übung
    Inhalt:
    Entwicklung datenbankgestützter dynamischer Webseiten mit MS Visual Web Developer 2010,
    Stored Procedures auf MS SQL Server 2008,
    Objektrelationales Mapping mittels LINQ to SQL
    Übungsschwerpunkte:
    Grundlagen .NET Framework 4.0,
    Arbeit mit MS Visual Web Developer 2010 und MS-SQL Server 2008,
    SQL-Datasource und angebundene Web-Controls,
    DB-gestützte Nutzerverwaltung,
    Generierung von LINQ to SQL-Klassen und ihre praktische Anwendung.